Alle Menschen sollen auf dem Arbeitsmarkt die gleichen
Chancen haben, um Beruf und Familie vereinbaren zu können. Darum gibt es in den
Jobcentern und Arbeitsagenturen die Beauftragten für Chancengleichheit am
Arbeitsmarkt (BCA). Die Aufgaben der Beauftragten sind gesetzlich in §18e SGBII
festgeschrieben.
Die BCA soll sicherstellen, dass Männer und Frauen
gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsmarkt haben.
Mein Name ist Claudia Simonis-Schultheiß.
Im Jobcenter Landkreis Neuwied bin ich die Beauftragete für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.
Ich unterstütze und berate Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende des Jobcenters sowie Arbeitgeber und Organisationen zu den Themen:
·
Gleichstellung von Frauen und Männern in der
Grundsicherung
·
Frauenförderung
·
Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie
·
Eingliederung in Arbeit oder Ausbildung als
beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familienphase
Zudem bin ich in diversen Netzwerken aktiv, koordiniere und vernetze Informationen und Daten und bin Ansprechnpartnerin für Themengebiete wie:
·
Kinderbetreuung
·
Arbeitszeitmodelle und Teilzeitausbildung
·
Beschäftigungschancen für Alleinerziehende
An der Entwicklung geschäftspolitischer Konzepte zur Unterstützung der besonderen Zielgruppen Frauen und (Allein-)Erziehende bin ich beteiligt.
Möchten Sie mich erreichen? Haben Sie Anregungen oder Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:
Claudia Simonis-Schultheiß
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Jobcenter Landkreis Neuwied
Engerser Landstraße 36
56564 Neuwied
Tel.: 02631 9411-850
Mail:
Weiterführende Informationen
Tipps und Informationen rund um das Thema Wiedereinstieg in den Beruf und zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege finden Sie auf der Internetseite Perspektiven schaffen oder auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit.
Das Familienportal bietet Informationen rund um die Familie.
Weitere Informationen zum regionalen Beratungsnetzwerk finden Sie hier: Beratung Neuwied.